Aktuelle Nachrichten der Leistungspartner

Ergebnisse 1 bis 7 von insgesamt 16

11.11.2014

Deutscher Meister der Zimmerer kommt aus Nordrhein-Westfalen

Leistungspartner unterstützten den Zimmerer-Wettbewerb und ermöglichten Mitmachecke

Um Gold-, Silber- und Bronzemedaillen haben bei den Deutschen Meisterschaften in den Bauberufen 55 Teilnehmer in sieben Bauberufen in Bühl im Komzet Bau Bühl gekämpft. Der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes ermittelt mit dem Bundesleistungswettbewerb traditionell die besten Nachwuchshandwerker Deutschlands. Es war der 63. Wettbewerb dieser Art. Florian Kaiser (21) aus Kirchhundern in Nordrhein-Westfalen errang die Goldmedaille bei den Zimmerern. Die Silbermedaille ging an den 21jährigen Wanja-Sören Grimm aus Freiburg in Baden-Württemberg. Bronze bekam Kevin Hofacker (19) aus Steinau in Hessen. mehr

31.10.2014

Dank der Unterstützung der Holzbau Deutschland Leistungspartner hat das Technologiezentrum der Handwerkskammer (TZH) in Lüneburg seit Ende Oktober 2014 einen PRIMO-Modellsystem für die Aus- und Weiterbildung. mehr

17.10.2014

Deutsche Meisterschaft der Zimmerer in Bühl

Leistungspartner unterstützen den Wettbewerb

Rund 70 Teilnehmer treten vom 8. bis 10. November 2014 im Komzet Bau Bühl zum 63. Bundesleistungswettbewerb an, um die deutschen Meister in sieben Bauberufen zu ermitteln, u.a. im Zimmererhandwerk. Außerdem wirbt Zimmerer-Europameister Simon Rehm für den Zimmerer-Beruf! Die Holzbau Deutschland Leistungspartner unterstützen den Wettbewerb. mehr

13.10.2014

Fit werden im wichtigsten Segment der Dämmung!

Schulungen für Unternehmer und Gesellen bis ins Frühjahr 2015

Für die Weiterbildung zum "Fachbetrieb Dämmtechnik" werden bis ins Frühjahr 2015 zahlreiche Schulungen für Unternehmer und Gesellen in Biberach, Bühl und Kassel angeboten. Das Qualitätssiegel "Fachbetrieb Dämmtechnik" wurde von der Holzbau Deutschland Akademie in Zusammenarbeit mit den Holzbau Deutschland Leistungspartnern geschaffen. mehr

01.09.2014

Werbung für den Zimmerer-Beruf

Öffentliches Training im Bundesbauministerium in Berlin

Im Rahmen des Tages der Offenen Tür der Bundesregierung hat das Nationalteam des Deutschen Baugewerbes am letzten August-Wochenende ein öffentliches Training in Berlin absolviert. Das Trainingscamp wurde im Garten des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) aufgeschlagen. Während sich Maurer, Fliesenleger, Straßenbauer und Stuckateure auf die Berufseuropameisterschaft EuroSkills 2014 vorbereiteten, hatte der Zimmerer-Europameister Simon Rehm schon die WorldSkills 2015 in Sao Paulo im Visier. mehr

29.08.2014

Um die Kompetenzen des Zimmererhandwerks im Bereich der Modernisierung vorzustellen, läuft seit vielen Jahren die von den Holzbau Deutschland Leistungspartnern initiierte Kampagne „Modernisieren – natürlich mit Holz“. Herzstück ist die Internetseite unter www.zimmermeister-modernisieren.de mit den Bautagebüchern über verschiedene Modernisierungsprojekte. Um auf diese Internetseite hinzuweisen, werden jährlich sechs Pressetexte mit unterschiedlichen Themen veröffentlicht. mehr

12.08.2014

Erstmals Förderpreis für Studierende ausgelobt

Studierende sollen für den Holzbau motiviert werden

Holzbau Deutschland lobt gemeinsam mit seinen Leistungspartnern erstmals den „Förderpreis des Deutschen Holzbaus 2015“ als Studentenwettbewerb aus. Der Förderpreis wird in Verbindung mit dem Deutschen Holzbaupreis auf der LIGNA 2015 im Mai nächsten Jahres verliehen und richtet sich an Studierende der Architektur und des Bauwesens an deutschen Hochschulen. Das vorbildliche und kreative Schaffen mit dem Baustoff Holz soll gefördert werden. Studierende sollen für den Holzbau motiviert werden. mehr

Ergebnisse 1 bis 7 von insgesamt 16

Modernisierungs-kampagne

Laden Sie sich hier das Bestellformular für die Werbemittel zur Kampagne "Modernisieren - natürlich mit Holz" runter.

Die Leistungspartner